Geschäftsmodell für HandWerk – Kurse in verschiedenen Handwerkskünsten: von Holzschnitzerei bis Keramik
Adresse: Im Obstgarten 8, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich
Telefon: +43 0411 8495-09
E-Mail: [email protected]


Vision

HandWerk möchte ein kreatives Zentrum in Maria Enzersdorf sein, das die Freude am traditionellen Handwerk neu entfacht und Menschen jeden Alters inspiriert, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.


Mission

Anbieten von praxisnahen Kursen und Workshops in verschiedenen Handwerkskünsten, die es Teilnehmern ermöglichen, eigene handgefertigte Werke zu schaffen, Techniken zu erlernen und das kulturelle Erbe des Handwerks zu bewahren.


Zielgruppen

  1. Hobbykünstler und Kreative:

    • Möchten neue Handwerkstechniken erlernen und kreative Projekte umsetzen.
  2. Kinder und Familien:

    • Suchen lehrreiche und kreative Freizeitaktivitäten.
  3. Berufstätige und Senioren:

    • Interessiert an einer entspannenden und handlungsorientierten Freizeitgestaltung.
  4. Professionelle Handwerker:

    • Möchten ihre Kenntnisse in spezialisierten Techniken vertiefen.
  5. Schulklassen und Gruppen:

    • Bildungsprogramme, die handwerkliche Fähigkeiten und Kreativität fördern.

Wertversprechen


Vertriebskanäle


Einnahmequellen

  1. Kursgebühren:

    • Teilnahme an Workshops und regelmäßigen Kursen.
  2. Private Veranstaltungen:

    • Organisation von individuellen Handwerkskursen für Gruppen oder Firmen.
  3. Materialpakete und Werkzeuge:

    • Verkauf von Materialien und Werkzeugen für handwerkliche Projekte.
  4. Online-Kurse und Tutorials:

    • Digitale Lernangebote für flexibles Handwerken zu Hause.
  5. Handgemachte Produkte:

    • Verkauf von einzigartigen, vor Ort gefertigten Stücken.

Wichtige Ressourcen


Wichtige Partner


Kostenstruktur


Erfolgskennzahlen

HandWerk lädt dazu ein, die Kunst des Handwerks zu erleben, Tradition und Kreativität zu verbinden und einzigartige Werke mit den eigenen Händen zu schaffen.